





❦
Analogdruck nach mittelalterlicher Tradition
❦
umweltbewusst, ästhetisch, besonders
❦
mit Liebe handgemacht in Altmühlfranken
Unter der Stadt Gunzenhausen, unweit der langsam dahinfließenden Altmühl, schmiegt sich mein analoges Druckstudio ins Erdreich. Dreh- und Angelpunkt des Kellerraumes ist seit 2020 meine wuchtige alte Zylinderabziehpresse „Typy Hedren“, die 2021 mit meiner Handhebelpresse „Woody“ einen kleinen und vor allem mobilen Cousin bekam.
Hier in der Unterwelt entstehen Einzelstücke und Editionen mit Herzblut und Lust am kreativen Experimentieren. Die Wörter und Bilder in meinem Kopf bekommen durch die Arbeit mit den Händen ein sinnlich wahrnehmbares Antlitz. Trotz der Möglichkeit zur Reproduktion ist jeder Druck einmalig, denn dank des stets leicht unterschiedlichen Farbauftrags gleicht keiner wie ein Ei dem anderen. Gerade die winzigen „Unvollkommenheiten“ machen dieses Verfahren aus.
Meditatives Gestalten auf den Spuren Johannes Gutenbergs
Ob mit Bleitypen, Holzschriften oder Linolstempeln erzeugt, ob motiv- oder textlastig oder auf selbstgeschöpftes Büttenpapier gedruckt – die Technik hinter meinen Kunstwerken ist historisch, ja, im wahrsten Sinn mittelalterlich. Eine manuelle Vervielfältigung à la Gutenberg bedeutet, zwar auf alle Etappen und Materialien direkt Einfluss nehmen zu können, immer aber hundertprozentige Unikate zu erschaffen. In meinem persönlichen Hochdruck-Gebiet gibt es eben keine „Rücklöschtaste“ und das macht diese Arbeit so spannend.
Für mich sticht die Vintage-Ästhetik der sogenannten Schwarzen Kunst, die letztlich eine Kunst der Entschleunigung und Reduzierung auf das Wesentliche ist, die kalte digitale Massenware locker aus. Ein nostalgischer Gegenpol zu einer Welt, in der alles mit einem Klick zu haben, billig und banal ist. Aus demselben Grund tippen Menschen bis heute auf der Schreibmaschine oder spielen Schallplatten und Magnetbänder ab.
Inspiration finde ich in der Natur, in meiner ungarischen Heimat und im Look der Sixties. Ich kreiere Hommagen, verstecke Zitate und verbinde bekannte Versatzstücke zu etwas Überraschendem. Dabei kommen expressive Poster, originelle Karten, idealistische Flugblätter und vieles mehr heraus. Eigene Ideen setze ich genauso um wie Auftragsarbeiten.
Es wäre mir eine Ehre, wenn du mit einer meiner Druckgrafiken dein Zuhause verschönern oder einem lieben Menschen eine Freude machen möchtest!
Neugierig geworden, was die letzte analoge Druckerey zu Gunzenhausen fabriziert?
Betrachte einfach meinen Katalog mit den bisherigen Prints – die meisten sind, wenn du dich spontan verliebst, auch gleich erwerbbar. Bei Interesse kannst du außerdem nachlesen, wann und wo meine Kunst bereits ausgestellt oder Teil einer Mitmachaktion war.