Sprache wandelt sich im Verlauf der Zeiten – deshalb schlage ich vor, das Verbum ›huszen‹ in die deutsche einfließen zu lassen; es steht für einen unverwechselbaren, plastischen und facettenreichen Schreibstil, der Laune auf mehr macht.
Zeitungsleser-Zuschrift
Kristy, Huszarin der gewitzten Wort- und Satzfindung
Zeitungsleser-Zuschrift
Ein sehr ansprechender Text, Kristy, der mich in den Bann zieht. Schön, bewegend und fesselnd. Toll geschrieben. Bitte mehr!
Blogleser-Zuschrift
plastische und für eine derartige Publikation ungemein lebhaft-literarische Vorstellung des Untersuchungsgegenstandes
Rezension zu meinem Buch über Thomas Mann und Eduard von Keyserling
Es macht Freude, den Aufsatz zu lesen. Ein leidenschaftlicher Aufsatz. Sie fühlen, was Sie schreiben. Sehr gut!
Beurteilung einer Deutsch-Schulaufgabe, 10. Klasse
Schriftliche Arbeiten erledigt sie selbständig, gewissenhaft und übersichtlich. Ihr Schriftbild wirkt sehr flüssig und einheitlich. Die Ergebnisse im Rechtschreiben sind sehr beachtlich. Auch das Aufschreiben kleiner Geschichten gelingt Kristy schon prima.
Jahreszeugnis, 2. Klasse