Verschicke Poesie, Festtagsgrüße oder Einladungen auf selbst hergestelltem Büttenpapier!

Falls es dich reizt, „schöpferisch“ tätig zu werden: In meinen Workshops lernst du die uralte Handwerkskunst des Papierschöpfens in der Praxis kennen.

Ich zeige dir, wie der Papierbrei als Grundmasse hergestellt wird, und du erfährst natürlich alles über die Technik des Schöpfens, Abgautschens und Trocknens. Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten durch Färben des Papiers oder durch Einbetten von Naturmaterialien sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

Deine handgeschöpften Bögen kannst du nach entsprechender Behandlung zum Beispiel zu Grußkarten oder kleinen Geschenken verarbeiten. Auch hier gebe ich dir allerlei Tipps und Tricks.

Im Workshop erhältst du eine Schöpfausrüstung, deren Kosten bereits in der Kursgebühr enthalten sind und die du selbstverständlich mit nach Hause nehmen darfst!

Folgende Dinge bringst du bitte mit

  • Pürierstab oder Standmixer (Klingen sind wichtig, bitte kein Handrührgerät)
  • Rührschüssel
  • Kochlöffel
  • eine Handvoll Altpapier (Krepppapier, Druckerpapier, Servietten, Eierkartons etc. – bitte kein beschichtetes Papier und keine Zeitungen)
  • 1-2 alte Badehandtücher
  • ggf. gepresste Blüten/Blätter
  • Plastiktüte
  • geeignete Kleidung, da wir mit viel Wasser arbeiten

Die Kurse finden an ausgewählten Samstagen in der Volkshochschule Altmühfranken statt (Anmeldung bitte direkt dort).

Nächster Termin

☛ Wird rechtzeitig bekannt gegeben! ☚